2022 – 2023

2023

07.04.2023

Die diesjährige Saisoneröffnung stand ganz im Zeichen von Handarbeiten.
Unter dem Thema

Hand- und Näharbeiten von Mitgliedern der
Nähwerkstatt des Integrationsvereins Seelow e. V.

waren unterschiedliche Arbeiten zu sehen. Jahreszeitlich bedingt standen Ostersachen hoch im Kurs. Vor allem die Holzschnitzarbeiten zum Thema waren der Renner. Aber auch Häkel- und Strickarbeiten fanden ihre Liebhaber, denn alles konnte käuflich erworben werden.
Die Fotos zeigen einen kleinen Ausschnitt des Schaffens.

2022

15.04.2022

Saisoneröffnung…

Endlich! Nach der Durststrecke ohne Veranstaltungen geht es wieder weiter. Die Saison konnte am Karfreitag wie geplant eröffnet werden. Dazu gab es wie gewohnt eine Austellungseröffnung. Diesmal wurden die Gemälde der Hobbymalerin Ingrid Wilke aus Alt Zeschdorf präsentiert. Sie malt seit einigen Jahren vor allem Landschaften und Blumen, aber auch Personen und Orte in Acryl. Dabei entestehen sehr farbenfreudige und optimistsich wirkende Kunstwerke, die auch Laien sofort ansprechen. Wer wollte konnte die Mühle erkunden. Eintritt wurde an diesem Tag nicht erhoben, aber um eine Spende wurde gebeten. Anschließend gab es Kaffee und Kuchen und endlich gab es auch wieder die Möglichkeit sich zwanglos zu unterhalten und die Stimmung war phantastisch nach der langen Zeit der Einschränkungen.

Das Austellungsmotto…
Die Künstlerin, Frau Wilke (l.), wurde von der Vereinsvorsitzenden, Frau Nawroth, herzlich begrüßt
Als Zuschauer kamen sowohl Vereinsmitglieder,
als auch Gäste
Die Ausstellung zeigt die Vielfalt der Arbeiten…
…die Frau Wilke im Laufe der Jahre erschaffen hat
19.11.2022

Kaum zu glauben, aber am 19. November 2022 konnte der Verein sein 30jähriges Bestehen feiern. Dazu trafen sich viele Vereinsmitglieder zu einem geselligen Beisammensein in der Gaststätte
„Zum Ulmenhof“ in Diedersdorf bei Seelow.
Mit dem Anstoßen mit Sekt eröffnete die Vereinsvorsitzende Karin Nawroth die Veranstaltung. Sie brachte einen Toast auf den Verein aus und blickte mit einigen Worten auf die erfolgreiche Vereinsgeschichte zurück.
Für Interessierte lagen viele Ordner mit der Vereinschronik in Wort und Bild bereit.

Vertreter der Gemeinde Vierlinden gratulierten herzlich zu diesem Jubiläum.

Anschließend gab es ein hervorragendes warmes Buffet und selbstverständlich auch kalte und warme Getränke nach eigener Wahl.

Die Vereinsvorsitzende Karin Nawroth (stehend) fasste kurz die Vereinsgeschichte zusammen.
Vertreter der Gemeinde Vierlinden gratulierten dem Vereinsvorstand
Die drei Vereinsmitglieder Doris und Hans-Jürgen Krause, sowie Gisela Seifert (v. l. n. r.) waren schon bei der Gründung des Vereins dabei!
Das Essen war hervorragend…